16.9.23 Ernährungsseminar für Pferde mit Sandra Michels

Im Seminar lernen wir die Hintergründe und Zusammenhänge
und wie wir vorbeugen und was wir im Akut-Fall tun könnten.

  • Wie funktioniert die Verdauung beim Pferd
  • Welche Aufgaben haben Enzyme und Darmbakterien
  • Magenprobleme frühzeitig erkennen
  • Welche Auswirkung hat die Fütterung
  • Die Bedeutung von Vitaminen und Mineralien
  • Der Stoffwechsel und seine Aufgaben
  • Stoffwechselkrankheiten
    (Kotwasser, Ekzeme, Hufrehe, EMS usw.)

Praktischer Teil:

  • Analyse am Pferd
  • Stoffwechselprobleme – erste Anzeichen erkennen und deuten
    Kräuterkunde:
  • Mit Kräuter positiv auf Darm und Stoffwechsel einwirken
  • Welche Kräuter kann ich für welche Organe einsetzen
    Lernt im Seminar die Hintergründe und Zusammenhänge.
    Wie ihr vorbeugen und was ihr im Akut-Fall tun könnt!

Dauer: von 9:30 bis ca. 17:00 Uhr
Kosten: 120,- € pro Person inkl. Unterlagen

Für Verpflegung (vegetarisch oder vegan) und Teepausen kommen 20.- Euro dazu.

Referentin: Sandra Michels
Unabhängige Ernährungsberaterin für Pferde
Heilpflanzentherapie für Pferde und Menschen
Kinesiologie für Pferde

Anmeldung und Infos:
Sandra Michels
Tel.: 0176/22857519
Michels.S@Yahoo.com

Ort:

RV Hof Herrenberg e.V.

Hof Herrenberg 1

64753 Brombachtal

Seminar mit Christofer Dalgren 25./26. März 2023

Ein wundervolles Seminar mit Christofer Dahlgren fand auf dem Hof Herrenberg vom 25./26. März 2023 statt.

In der Basisarbeit, die die Akademische Arbeit mit den Pferden zu 90% ausfüllt, wird nicht nur das Verständnis für allerlei Hilfen erarbeitet, sondern es werden auch diverse separat änderbare Zustände, wie u.a. Takt, Tempo, Form berücksichtigt. Aus diesen diversen Zutaten lassen sich nach sauberer Schulung dann verschiedenste Lektionen bzw. Übungen kreieren. Doch ohne das Wissen um die Wirkung und Nutzung der Grundlagen wird das zuverlässige Gelingen ähnlich einem guten Essen selten von Erfolg gekrönt sein.
Herzlichen Dank an Christofer Dahlgren für seinen einfühlsamen Unterricht und Corinna Reubold für die super Organisation des Seminars. Christofer vermag es immer wieder, jegliche Anspannung zu nehmen und hat darüber hinaus eine sehr gut verständliche Art, zu unterrichten.

Projektteilnahme 100 nachhaltige Bauernhöfe

Wir freuen uns sehr, dass wir Teil des Projekts „100 nachhaltige Bauernhöfe“ sind. Das Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ dient der fachlichen und methodischen Unterstützung der Landwirtinnen und Landwirte mit Betriebssitz in Hessen. Hierbei wird der Schwerpunkt auf die drei Säulen der Nachhaltigkeit Ökologie, Soziales, Wirtschaft gelegt. Themen sind zum Beispiel der Klimaschutz, die Biodiversität, Arbeitssicherheit und die Förderung der regionalen Wertschöpfungsketten. Das Projekt soll dazu beitragen, dass nachhaltige und innovative Produktions- und Managementsysteme in der landwirtschaftlichen Praxis gefördert werden und Aktivitäten, die zum Klimaschutz und der Klimaanpassung beitragen, stärker in den Blick der Öffentlichkeit rücken.

Neues Buch von Heike Neder

Die Weisheit der Pferde und was wir von ihnen für ein glückliches und erfülltes Leben lernen können

Was ist unsere Aufgabe im Leben? Worum geht es? Was ist der Sinn des Lebens? Diese essentiellen Fragen bewegen uns ein Leben lang, oftmals ist es schwierig, darauf Antworten zu finden. Mir ging es genauso. Immer war ich auf der Suche. Ganz viel habe ich auf meinem Weg gefunden. Doch scheint es, als höre das Suchen niemals auf. Für mich bedeutet das auch, sich immer weiter zu entwickeln. Immer diese Neugier beizubehalten, das Interesse dazu zu lernen. Dass das Leben nie „fertig“ ist, sondern, dass es immer weiter geht. Auf meinem Weg, auf dem ich so vielen interessanten Dingen begegnet bin, traf ich auf eine hochinteressante Arbeit mit Pferden. Doch zunächst zurück zu den Anfängen…

Bestellen können Sie das Buch hier:

https://www.bod.de/buchshop/die-weisheit-der-pferde-heike-neder-9783755778011

Permakultur und Pferdehaltung – Laubheufütterung

Pferde lieben es an Bäumen und Büschen herum zu knabbern. An unserem Anbindeplatz befindet sich eine Weide. Insbesondere im Frühjahr sind die Köpfe der Pferde immer in Richtung Weide und sie fressen kleine Äste mit Wohlbehagen.

Auch der Birnbaum zwischen den Paddocks benötig von unserer Seite keinerlei Schnitt. Er wird von den Pferden immer in eine ganz eigene Form gebracht.

Ursprünglich haben Pferde Äste gefressen und am Gehölz geknabbert.

Noch bis in die 1950er Jahre war es auch bei uns üblich, gerade in Gebieten mit unregelmäßigen Wiesenheu-Erträgen das Futter mit Laubheu zu ergänzen. Das könnte mit den neuerdings extrem warmen Sommern und schwieriger zu kalkulierenden Heuernten wieder interessant werden.

Laubheu bedeutet, dass man Gehölze beschneidet und das Schnittgut entweder frisch oder nach Lagerung füttert. Für unsere Ahnen war diese Art der Fütterung eine Selbstverständlichkeit gewesen.

Doch durch Flurbereinigung (hier wurden die früher zwischen den Feldern befindlichen Hecken meist wegrationalisiert) und eine ganz andere landwirtschaftliche Denkweise, ging dieses alte Wissen verloren.

Dabei könnte die Laubheufütterung im Rahmen des Klimawandels auch bei uns wieder ein interessanter Aspekt werden.

Die Bäume und Sträucher wurden hierbei in schlechten Zeiten, spätestens nach zwei bis drei Jahren geerntet, um geringe Wiesenheu ernten auszugleichen. Bäume und Sträucher reagieren auf Dürre erst im darauffolgenden Jahr und können sich je nach Wurzelform Wasser erschließen, an das die Gräser und Kräuter nicht kommen.

Darüber hinaus stellt das Laubheu eine gute Ergänzung zum normalen Heu dar, da es wichtige Mineralien enthält, somit gleichsam ein heilsames Ergänzungsfutter ist.

Auf Hof Herrenberg haben wir in großem Stil auf den Koppeln Wälle angelegt und diese mit Büschen und Bäumen bepflanzt.

Einer dieser Wälle wird von den Shetlandponys genutzt. Sie fressen direkt Zweige und Blätter. Außerdem bieten die Büsche wunderbaren Schatten.

Zwei weitere große Anlagen mit Wällen werden wir demnächst beernten und verfüttern.

Weiterführende Literatur: Permakultur Magazin 2019, Johannes Sehl, Laubheufütterung

Video: Ein neuer Weg, mit Pferden zusammen zu sein…

BabaEin neuer Weg mit Pferden zusammen zu sein breitet sich immer mehr aus. Tausende auf der ganzen Welt stellen den traditionellen Weg des Umgangs mit Pferden infrage.Ein Pferd muss nicht einfach immer nur gehorchen und ist kein Objekt, das dazu dient, dem Menschen Vergnügen zu bereiten. Pferde sind so viel mehr und es ist wunderbar, ein Teil dieser Reise zu sein. Es ist sehr besonders, dass wir unseren Fokus nun darauf ausrichten, was wir von Pferden lernen können.

Video: The New Way of Horse Training

Neubau der Reithalle

Die alte Reithalle und die Ställe waren in die Jahre gekommen und wurden abgerissen. Um dies möglich zu machen, wurde zuvor ein neuer Stall in Verlängerung der Scheune erbaut. Die neue Halle ist soweit3D_Ansicht_Südost erstellt und diese Woche werden die großen Fensterflächen eingebaut.IMG_2795IMG_2834

Wir sind umgezogen…

Der neue Stall ist fertig und alle Pferde sind umgezogen!

Auch unsere ältesten Pferde Perle und Disko (beide 27 Jahre) fühlen sich im neuen Stall sehr wohl.

Es gibt einen Laufstall mit direktem Zugang zu den Koppeln, sowie Boxen mit und ohne Paddocks.

L1050752L1050760L1050763

Authentischer Erfolg 23.-27. April

Ein Hero’s Journey Workshop

Elf Schritte  führen dich auf einer HeldInnenreise zu deinem wahren Selbst, 

zu wahrer Verbindung mit den Pferden.
Elf Aufgaben erwarten dich. Ein Weg durch die Dunkelheit zum Licht.
Lass dich leiten von deiner Intuition und wecke deine natürliche Kreativität.
Hörst du den Ruf zum Abenteuer? Dann komm! 
 

L1040722

 

Leitung: Ulrike Dietmann, Dr. Martin Roser, Heike Neder

Unsere einzige wirkliche Kraft ist die Kraft unserer Seele. Pferde sind Verkörperungen unserer Seele.

Erfolg ist das Zauberwort unserer Arbeits- und Lebenskultur. Wir haben gelernt, dass wir mit Fleiß, Willen und Selbstbeherrschung unsere Ziele verwirklichen können. Trotzdem scheint etwas zu fehlen. Wir sind erfolgreich und nicht richtig glücklich oder wir haben nicht den Erfolg, den wir verdient hätten, oder der Erfolg hat uns zu viel Kraft gekostet. Wir haben die Energie und das Motiv verloren, weiterzumachen. Wir haben das Gefühl, dass uns etwas Wichtiges fehlt. Wir spüren, dass wir mehr Potenzial zu haben, aber in welcher Richtung? Wir fühlen uns hingezogen zu Ideen, Menschen und Situationen, die nicht in unseren Lebensplan passen.

Pferde bringen Licht in den Weg unserer Seele. Sie verbinden uns mit unserem ganzen Selbst. Sie wecken eine Kraft in uns, die stärker ist als jede Absicht, jeder Plan. Sie weihen uns ein in das Abenteuer, Erfolg als Geschenk zu erfahren, mit Leichtigkeit über die Steppe zu ziehen, ganz bei uns selbst anzukommen und dadurch andere zu inspirieren. Wenn wir uns dem Unbekannten öffnen, werden die Pferde auf unserer Seite sein und die Seele wird uns ihre Hilfe anbieten.

„Erfolg ist nicht der Schlüssel zum Glücklichsein. Glücklichsein ist der Schlüssel zum Erfolg.“

(Albert Schweitzer)

Baba

Was Sie lernen werden:

 

Der Prozess der Manifestation in elf Schritten

  • Wer bin ich? Stärke und Schwäche als Triebkräfte der Manifestation
  • Der innere Ruf – Eine authentische Vision finden
  • Kairos-Zeit: Aus der Präsenz kreieren
  • Den Stamm verlassen – Das Abenteuer des eigenen Wegs
  • Authentische Zusammenarbeit – Die Herde als Kraftkörper
  •  Zurück zum Grasen – Energetische Ökonomie
  •   Zerreißprobe – Entscheidungsdruck als Entwicklungschance
  •   Durch den Sturm gehen – Scheitern und Verlust als Wegweiser
  •   Das kollektive Bewusstsein: Kollektive Blockaden auflösen und kollektive Ressourcen nutzen
  •   Horse Dancing – Erfüllung finden und genießen
  •   Der vernetzte Blick – Das große Ganze erkennen

Außerdem: Arbeit mit den Archetypen der Manifestation

Dr. Martin Roser steht für Einzelgespräche mit den Teilnehmern zur Verfügung. 

Der Besuch des Workshops kann angerechnet werden auf die Ausbildung zum Hero’s Journey Instructor.

Mehr Infos siehe hier

Voraussetzungen

Erfahrungen mit Pferden oder Reitkenntnisse sind nicht nötig. Bitte robuste Kleidung für draußen mitbringen.

Literaturempfehlung  

Ulrike Dietmann: „Auf den Flügeln der Pferde – Eine Heldinnenreise ins Herz der Kreatur“ (Wu Wei Verlag)

Linda Kohanov: „Das Tao des Equus“, „Botschafter zwischen den Welten“, “ Der bewusste Weg mit Pferden“ (Wu Wei Verlag)

(Die Lektüre diese Bücher ist keine Voraussetzung für die Teilnahme.)

Das Praktische

Alle Begegnungen mit den Pferden finden in geschütztem Rahmen statt. Sicherheit ist oberste Priorität. Die Pferde, denen Sie begegnen werden, sind erfahren und gelassen.

Der Austausch in der Gruppe unterliegt den Regeln einer authentischen Gemeinschaft, in der jedeR Raum für persönlichen Ausdruck hat, in der alle TeilnehmerInnen Sorge tragen für Wertschätzung, Akzeptanz, Einfühlung und klare Grenzen.

Wir werden maximal acht TeilnehmerInnen sein.

Leitung:

Ulrike Dietmann, Eponaquest Advanced Instructor, Autorin

Dr. Martin Roser, Eponaquest Instructor, Arzt, Psychotherapeut

Heike Neder, Hero’s Journey Instructor, Zentrumsleitung

Ort

Das Seminarzentrum Hof Herrenberg ist ein ökologisches Seminar- und Bildungszentrum, idyllisch gelegen in der hügeligen Landschaft des Odenwaldes. Dem Seminarzentrum angeschlossen ist ein landwirtschaftlicher, Naturland-Bio-Betrieb mit Pferdehaltung und der Reitverein Hof Herrenberg e.V. Der Hof verfügt über eine große Halle und einen Sandplatz mit Round Pen

Adresse: Seminarzentrum Hof Herrenberg e.V., Hof Herrenberg 1, 64753 Brombachtal, Tel. +49 (0)6063-579933 oder +49 (0)441-57508, E-Mail: zentrum@amma.dehttp://www.hof-herrenberg.de/

Übernachtung

Das Seminarzentrum Hof Herrenberg bietet zahlreiche günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Informationen finden Sie hier: http://www.hof-herrenberg.de/unterkunft/unterkunft/

Im nahe gelegenen Ort Brombachtal finden Sie das hochwertige Hotel Burghof

http://www.burghof-hotel.de/

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten unter www.hotel.de (Brombachtal)

Termin

Der Workshop beginnt am 23. April 2014 um 9:30 Uhr und endet am 27. April um 17:30 Uhr.

Workshopzeiten an den anderen Tagen sind jeweils von  9:30 – 17:30 Uhr.

Teilnehmerzahl

max. 9 Personen (jeder Teilnehmer arbeitet einzeln mit dem Pferd)

Teilnahmegebühr

780,00 Euro, wenn Sie eine Übernachtung im Seminarzentrum buchen. ( Die Übernachtung bitte selbst buchen im Amma-Zentrum. DIe Übernachtung ist nicht im Seminarpreis enthalten)

Die Teilnahmegebühr beinhaltet: Frühstück, warmes Mittagessen (vegetarisch, Vollwert), Abendessen, Workshopmaterialien, Zur Verfügungstellen von Pferden.

Snacks und Obst, Kaffee, Tee und Getränke werden durchgehend kostenlos bereitgestellt.
Für Gäste, die außerhalb des Seminarzentrumsübernachten berechnen wir 15,00 EUR / Tag für die Verpflegung.

Buchung und Infos

Bitte kontaktieren Sie Ulrike Dietmann per E-Mail: ulrikedietmann@gmx.de oder Telefon: 07021-739298 und erkundigen Sie sich, ob noch ein Platz frei ist. Füllen Sie dann bitte die Anmeldung (hier klicken)  aus und senden sie per Post zu. Vielen Dank!

02.-06. Januar 2014 Mut und Vision

L1040722Begib dich auf die Reise zu deiner Kraft und wachse über dich hinaus – mit Pferden als Lehrern.

Veranstaltungsort: Deutsches Amma-Zentrum, Hof Herrenberg im Odenwald bei Frankfurt.

Die Heldenreise lehrt uns, über uns selbst hinauszuwachsen, unentdecktes Territorium unserer Seele zu erforschen und neue Kraftquellen aufzutun. Die Heldenreise richtet sich an Mutige, an Abenteurer des Lebens, an Gestalter, Visionäre, Ritter und Amazonen. Dabei geht es nicht nur um den Willen zu handeln, der echte Mut ist jener, der sich den eigenen Schatten stellt – und dem eigenen Licht. Die Reise in die Kraft der Manifestation beginnt mit einer Reise tief nach innen.

Dazu haben wir für einen Tag Peter Kiefer eingeladen, schamamischer Heiler und holotropic breathworker (Stan Grof zert.), der seit über 20 Jahren Menschen auf der Reise durch Schatten und Licht begleitet.

Dr. Martin Roser, Arzt, Psychotherapeut, mit jahrzehntelanger Erfahrung im Begleiten von Veränderungs- und Wachstumsprozessen wird mit den Teilnehmern in Einzelgesprächen an ihren persönlichen Herausforderungen und Potentialen arbeiten.

Heike-Christiane Neder, seit 20 Jahren enge Begleiterin der weltweit bekannten spirituellen Lehrerin Amma (Embracing the World) und Leiterin des deutschen Amma-Zentrums, weiß, was es heißt, eine große Vision zu manifestieren. Heike Neder ist außerdem eine erfahrene Pferdefrau und Hero’s Journey Instructor.

Ulrike Dietmann, Autorin, Verlegerin, Pionierin auf dem Feld der Bewusstseinsarbeit mit Pferden unterrichtet seit vielen Jahren die Heldenreise und bildet selbst Trainer aus.
Abgesehen davon wird die Natur, werden die Pferde des Amma-Zentrums, unsere Quelle der Inspiration sein. Die Natur lehrt uns auf unübertroffene Weise das Überleben, das Wachsen und die Liebe. Besonders wenn uns die reine Kraft der Natur in einer ihrer faszinierendsten Verkörperungen, dem Pferd, gegenübertritt.

em

 

Ein Team von starken Experten an einem besonderen Ort.

Dieses Seminar findet an einem besonderen Ort statt: dem deutschen Zentrum der international bekannten spirituellen Lehrerin ‚Amma‘. Amma versteht es, die Vision der universellen Liebe in zahlreichen karitativen Projekten Wirklichkeit werden zu lassen und damit Menschen auf aller Welt zu einem besseren Leben zu verhelfen. http://de.embracingtheworld.org/

Der Workshop kann angerechnet werden für die Ausbildung zum Hero’s Journey Instructor.

Sie erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme an einem Eponaquest Fortgeschrittenen Workshop.

Vorerfahrungen mit Pferden oder dem Eponaquest Approach sind nicht erforderlich.

Was Sie lernen werden:

Schritt 1: Wer bin ich? Mein Potential, mein bewusster und unbewusster Schatten. Body Scan mit Pferden.

Schritt 2: Der innere Ruf. Wofür brenne ich? Reflektive Arbeit mit Pferden.

Schritt 3: Blockaden: Was hält mich davon ab, meinem Weg zu folgen? Der klare Weg, den die Natur uns zeigt.

Schritt 4: Welches konkrete Ziel liegt vor mir? Ein Ziel erreichen mit einem Pferd.

Schritt 5: Archteypen, die mir helfen und solche, dir mir im Weg stehen. Gefühlsbotschaften verstehen.

Schritt 6: Das Herz der Kreatur: Verbindung mit meiner größten Kraftquelle durch holotropes Atmen.

Schritt 7: Zerreißprobe: Nachhaltige Entscheidungen treffen. Konditionierungen bewusst machen. Authentische Kraftquellen finden.

Schritt 8: Scheitern: Was muss ich loslassen, um vorwärts gehen zu können?

Schritt 9: Das Opfer. Der Schritt über sich selbst hinaus, verlangt ein unerwartetes Opfer. Mit den Pferden begegnen wir dem Mysterium des Lebens.

Schritt 10: Transformation. Die Urkraft der Natur. Verbindung mit dem Bewusstsein der Pferde.

Schritt 11: Die Essenz der Reise. Welchen Schatz bringe ich in die Welt zurück, um ihn an andere weiterzugeben?

Alle Begegnungen mit Pferden finden in geschütztem Rahmen statt. Sicherheit ist oberste Priorität. Die Pferde, denen Sie begegnen werden, sind erfahren und gelassen.

Wir werden maximal acht TeilnehmerInnen sein. In diesem Workshop gibt es keinen theoretischen oder Frontalunterricht, sondern jeder Teilnehmer erfährt im Rahmen einer geschützten authentischen Gemeinschaft seinen persönlichen Prozess getragen von Urteilslosigkeit, klaren Grenzen, Wertschätzung und Akzeptanz. Dr. Martin Roser steht für Einzelgespräche zur Verfügung.

Literaturempfehlung 

Ulrike Dietmann: „Auf den Flügeln der Pferde – Eine Heldinnenreise ins Herz der Kreatur“ (Wu Wei Verlag)

Linda Kohanov: „Das Tao des Equus“, „Botschafter zwischen den Welten“, “ Der bewusste Weg mit Pferden“ (Wu Wei Verlag)

DVD: „Finde dich“ von Patrick Takaya Solomon. Ein Film über die Heldenreise

Ort

Das Seminarzentrum Hof Herrenberg ist ein ökologisches Seminar- und Bildungszentrum, idyllisch gelegen in der hügeligen Landschaft des Odenwaldes. Dem Seminarzentrum angeschlossen ist ein landwirtschaftlicher, Naturland-Bio-Betrieb mit Pferdehaltung und der Reitverein Hof Herrenberg e.V. Der Hof verfügt über eine große Halle und einen Sandplatz mit Round Pen

Adresse: Seminarzentrum Hof Herrenberg e.V., Hof Herrenberg 1, 64753 Brombachtal, Tel. +49 (0)6063-579933 oder +49 (0)441-57508, E-Mail: zentrum@amma.de, http://www.hof-herrenberg.de/

Übernachtung

Das Seminarzentrum Hof Herrenberg bietet zahlreiche günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Informationen finden Sie hier: http://www.hof-herrenberg.de/unterkunft/unterkunft/

Im nahe gelegenen Ort Brombachtal finden Sie das hochwertige Hotel Burghof

http://www.burghof-hotel.de/

Leitung 

Ulrike Dietmann, Eponaquest Advanced Instructor, Hero’s Journey mit Pferden, www.spirithorse.info, www.heroesjourneymitpferden.de

Dr. Martin Roser, Therapeut, Eponaquest Instructor, Hero’s Journey mit Pferden,

Heike Neder, Zentrumsleitung, Hero’s Journey mit PferdenHeike_und_Baba_Joe

Peter Kiefer, schamanischer Heiler, holotropes Atmen nach Grof, www.holotropics.de

Termin

Der Workshop beginnt am 02. Januar 2014 um 9:30 Uhr und endet am 06. Januar um 17:30 Uhr.

Workshopzeiten sind jeweils 9:30 – 17:30 Uhr.

Teilnehmerzahl

max. 8 Personen (Jeder Teilnehmer wird einzeln mit dem Pferd arbeiten)

Teilnahmegebühr

780,00 Euro wenn Sie eine Übernachtung im Seminarzentrum buchen.

Beinhaltet: Frühstück, warmes Mittagessen (vegetarisch, Vollwert), Abendessen, Workshopmaterialien, Zur Verfügungstellen von Pferden.

Snacks und Obst, Kaffee, Tee und Getränke werden durchgehend kostenlos bereitgestellt. 
Für Gäste, die außerhalb des Seminarzentrumsübernachten berechnen wir 15,00 EUR / Tag für die Verpflegung.

Buchung und Infos

Bitte kontaktieren Sie das Büro von Ulrike Dietmann per E-Mail: ulrikedietmann@gmx.de oder Telefon: 07021-739298 und erkundigen Sie sich, ob noch ein Platz frei ist. Sie erhalten dann ein Buchungsformular. Wir beraten Sie auch gern über die Inhalte des Workshops. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben.

 Veranstalter: Reitverein Hof Herrenberg – Brombachtal e.V.